



Heilpädagogische Wohngruppe Marbach
Alte Schmiede
In der ehemaligen Dorfschmiede, eingebettet in einen ländlich anmutenden Sozialraum mit natürlicher Nachbarschaft, Einkaufsmöglichkeiten, dem Kindergarten, einem aktiven Vereinsleben und Busanbindung ins 10 Minuten entfernte Zentrum der Landeshauptstadt Erfurt, lebt die Heilpädagogische Wohngruppe Marbach mit ihren 10 Jungen und Mädchen den Alltag einer Großfamilie.
6 pädagogische Fachkräfte und 1 Hauswirtschaftstrainerin gehören zum festen Team. Als tierische Fachkraft ergänzt Azubi-Therapiebegleithündin Elli unser Team. 2x monatlich werden von einer sozialpädagogischen Fachkraft Bogenschießen und Bogenbau angeboten. Bunte Kräuter- und Gemüsebeete ergänzen unsere Mahlzeiten kreativ und gesund. In den Gemeinschaftsräumen und Zimmern finden Kinder das Gefühl von Ruhe und Schutz durch eine Ausstattung mit Massivholzmöbeln sowie einem reizarmen Farbkonzept in Anlehnung an das Würzburger Modell. Für ältere Kinder/Jugendliche gibt es einen separaten Wohnbereich mit Einzelzimmern, Gemeinschaftsraum und Trainingsküche im Erdgeschoss.
Im begrünten Innenhof der „Alten Schmiede“ können sich die Kinder erholen, aktiv sein und feiern. Für Unternehmungen stehen zwei E‑Lastenbikes zur Verfügung. Der Lehmbackofen und die Feuerstelle sind nicht nur beim jährlichen Adventshoffest beliebte Plätze von Kindern und Eltern. Wir legen insbesondere in der Arbeit mit den Eltern der bei uns lebenden Kinder Wert auf ein gutes und beteiligendes Miteinander. Psychotherapeutische Begleitung wird bedarfsgerecht über externe Netzwerkpartner aus dem Sozialraum der Stadt Erfurt angeboten.
Das Team wird im therapeutischen / betreuerischen Prozess über eine interne Fachberatung unterstützt. Das Team FLEXIBLE HILFEN ERFURT leistet trägerintern ggf. ergänzende oder auch sich anschließende ambulante Erziehungshilfen.
ISA KOMPASS GmbH
- 0170 7670298
- schreiber.ines@isa-kompass.de
- Ansprechpartner:
- Ines Schreiber
- (Einrichtungsleitung)
Rahmeninformation
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche im Alter von 3-18 Jahren
Gruppengröße
10
Gesetzesgrundlage
§ 27 i.V.m. §§34;35a; 41 SGB VIII