



ISA RHEINQUARTIER
Das Rheinquartier – Ein innovatives Mehrgenerationenkonzept
Das Rheinquartier vereint die langjährige Erfahrung der ISA in den Bereichen Pflege und Jugendarbeit und setzt diese in einem innovativen Mehrgenerationenprojekt um. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Lebensbereichen in einem gemeinschaftlichen Umfeld, das den Austausch und die gegenseitige Unterstützung fördert. Unser Konzept zielt darauf ab, Jung und Alt miteinander zu verbinden und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Ein zentraler Bestandteil des Rheinquartiers ist die Quartieria, ein eigenes gastronomisches Angebot, das den Bewohnern und Gästen des Quartiers eine vielfältige Auswahl an Speisen bietet. Die Quarteria umfasst zudem ein kleines Lädchen, in dem täglich frische Produkte und Lebensmittel erhältlich sind.
Das Rheinquartier bietet verschiedene Wohnformen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen abgestimmt sind. Neben Service-Wohnungen für Menschen über 60 oder mit Pflegegrad, die Unterstützung im Alltag benötigen, finden auch Familien und junge Menschen geeigneten Wohnraum. Unsere Service-Wohnungen bieten den Bewohnern ein hohes Maß an Unabhängigkeit, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit, bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Ein besonderes Angebot ist die Wohn-Pflege-Gemeinschaft, in der wir durch Präsenzkräfte und in enger Zusammenarbeit mit unserem ISA Ambulant Team eine umfassende Pflege und Betreuung sicherstellen. Diese Gemeinschaft ermöglicht eine individuelle Versorgung und trägt dazu bei, den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Rheinquartier ist ein Ort, an dem generationsübergreifender Austausch und Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Durch unser vielfältiges Angebot schaffen wir ein Umfeld, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird und ein hohes Maß an Lebensqualität und sozialer Integration fördert.
Quartiersübersicht
Von den fünf Häusern stehen Haus 1 und Haus 2 überwiegend für das Service-Wohnen zur Verfügung. Neben der Versorgung vor Ort (Gastronomie, Läden, Physio, Kosmetik), den klassischen Mietwohnungen und Service-Wohnungen bieten wir zudem zwei Wohn-Pflege-Gemeinschaften mit jeweils 12 Plätzen an. Zudem werden 13 barrierefreie Apartments für Urlaubs- und Verhinderungspflege angeboten, also im Fall, dass Angehörige vorübergehend die Pflege nicht übernehmen können (Urlaub, Krankheit). Die Wohnungen in Haus 4 und Haus 5 werden als klassische Mietwohnungen vermietet. Das zentral gelegene Haus 3 soll zukünftig Praxen und weitere Gewerbe beherbergen.